
TOBAGO – vegane Taschen Charakterstück
Die schicken Designer-Taschen der jungen Modemarke TOBAGO sind nicht nur echte Hingucker, sondern punkten auch bei Nachhaltigkeit und Qualität. Die Stoffe der veganen Taschen sind aus 100% Baumwolle, kommen aus historischen Webereien in England und Deutschland und werden in deutschen Nähwerkstätten in Handarbeit angefertigt. Das in englischer Tradition gewachste Baumwolltuch ist allen Wetterlagen gewappnet, besonders robust und wasserabweisend. Für die Modebranche extrem kurze Produktionswege, ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und intelligente Schnitte, die den Materialverbrauch auf ein Minimum reduzieren sowie die lange Lebensdauer überzeugen obendrein.
TOBAGO wurde in Zusammenarbeit mit dem Designer Arwed Guderian entwickelt, der 2016 den German Design Award gewonnen hat. Eigens für die Marke entwickelte Aluminiumversteller und farbliche Kontraste setzen zusätzliche Akzente. Dabei bleibt aber die Funktionalität auf hohem Niveau mit einem durchdachten und komfortablen Aufbau.
Die folgenden Produkte können direkt beim Shopbetreiber bestellt werden.
Galerie
TOBAGO – vegane Taschen
c/o canvasco GmbH
Lothringer Str. 29
28211 Bremen
0421 / 33 83 481
Öffnungszeiten:
Online-Shop 24/7
Das könnte dich auch interessieren
Inklusive WG Bremen – Mit dem Instawalk schon mal die Mission Inklusion starten
In der Inklusiven WG Bremen werden Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam wohnen. Noch vor dem Wohnstart im Oktober gibt es mit den vier Bewohnerinnen am 5.Mai 2019 einen Instawalk in der Überseestadt. Für ihre Mission Inklusion sind noch junge Mitmacher*innen...
Mexican Tears – Geschmack vor Schärfe. Chili-Saucen und Gewürze aus Bremen
Chilisauce muss nicht nur scharf sein. Bei Thommy und Dave von Mexican Tears steht bei der Zubereitung ihrer beliebten Saucen der Geschmack im Vordergrund. Mit feinsten Zutaten und ohne überflüssige Zusätze entstehen in ihrer Küche hochwertige Produkte für jeden...
VivoLoVin: Zu Besuch in Bremens WeinWerken
Fünf Freunde aus Bremen gründeten 1988 einen kleinen Weinhandel, spezialisierten sich schnell auf Bio-Weine und blicken heute auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. In Sachen Nachhaltigkeit engagiert sich VivoLoVin seit 2006 noch stärker: Seither füllen die...