Soziale Manufakturen: Gartengrills, Konfitüre und Gärtnerbeete aus Gröpelingen. Online, lokal und nachhaltig.
Werfküchen-Konfitüre wie von Muttern gekocht
„Wir wiegen von Hand ab, kochen die Zutaten ein, füllen die Gläser, während ein anderer den Deckel oben drauf macht. Deshalb schmeckt unsere Konfitüre wie zuhause selbst gemacht“, erklärt Tracy.
In der Werftküche bei Tracy duftet es nach Früchten und Gewürzen
Chutneys: Randvoll mit frisch geschnippelten Gewürzen und Gemüse
Andere Mithäftlinge schweißen in der Schlosserei derweil Stahlgrills zusammen oder nähen die Taschen für die JVA-Hausmarke „Knastwerk No. 1“. Der Ton in der Knasteria-Küche ist manchmal rauer. Da werden Sprüche Sprüche geklopft, wie sie in vielen Gastroküchen üblich sind. Der Chef wisse schon, was wer abkönne.
„Mein Job ist eine psychische Entlastung von der Haft. Die Beamten der JVA haben da draußen ja auch noch ein Leben. Während sie hier essen bringen sie ganz normale, alltägliche Themen mit rein, die nichts mit der JVA zu tun haben“, erzählt Michael über das Plus an seiner Arbeit.
Einkochen mit Mannschaft in der Knasteria-Küche und Schweißen im Knastwerk No. 1
Gemüsewerft-Rezept: Selbst gepflanzt und geerntet
Die Gröpelinger Manufakturen zeigen Bremen "ihre Produkte" in Hochbeeten von der Gemüsewerft
- .Die „Stadtgärtner-Beete“ von der Genüsewerft sind ausnahmsweise hier als Verkaufsfläche für die Produkte zweckentfremdet…
- …. das Soziale Manufakturen-Team mit Svenja Weber (2.v.r.) topmotiviert unterwegs…
- … leckere hausgemachte Werftküchen-Konfitüre…
- ….mit liebevoller Pflege wächst in den Stadtgarten-Beeten bei der Gemüsewerft so einiges…
- … die Hochbeete bekommen extra Erde, damit das Gemüse auch wirklich auf Bioboden mitten in der Stadt wächst…
- … Hobbygärtner brauchen nur eine Pflanzfolie für das Hochbeet. Schon kann es losgehen.
Gemeinsames Verkaufsgespür für Manufaktur-Produkte
„Am Stand konnten unsere Kunden nicht sehen, ob sie von Häftlingen, Menschen mit einer Behinderung oder Psychiatrieerfahrung bedient werden. Unser Verkaufs-Team konnte die Begeisterung der Bremer für unsere Produkte jedenfalls direkt erleben. Die Wertschätzung hat auch den Produktstolz und das Selbstbewusstsein der Gruppe gestärkt“, erzählt Projektkoordinatorin Svenja Weber.
Stahlgrills, Konfitüre, Chutneys und Öl - mit Köpfchen produziert und vermarktet
„Eine Art deutschlandweit neues soziales Amazon haben wir schon hier in Gröpelingen gegründet“, sagt Stadtteilmanager Lars Gerhardt über den gemeinsamen Onlinevertrieb der sozial und nachhaltig produzierten Produkte aus Gröpelingen
Über das Soziale Manufakturen - Projekt
Bei dem Projekt Soziale Manufakturen vertreiben drei Gröpelinger Träger gemeinsam ihre Produkte. Die Kooperation unter der Schirmherrschaft von Gröpelingen Marketing ist deutschlandweit einzigartig. In der Regel richten sich integrative Beschäftigungsangebote ausschließlich an eine Zielgruppe. Die Sozialgesetzgebung richtet sich gewissermaßen nach Schubladen. So arbeiten Justizvollzugsanstalten beispielweise nach Kriterien und Gesetzen im Strafvollzugsgesetz. Träger wie der Martinshof/Werkstatt Bremen nach dem Gesetzbuch für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Im Soziale Manufakturen-Projekt arbeiten die beteiligten Träger-Manufakturen zusammen und bieten Arbeit jenseits des üblichen Schubladendenkens. Die Zielgruppen-Logik spielt keine Rolle. Alle Infos über das Projekt unter Soziale Manufakturen. Hier verraten Michael und Tracy ihre Küchenkniffe und persönliche Erlebnisse aus ihrem Joballtag. Weitere Interviews und Infotexte erklären, wie die Gröpelinger Manufakturen arbeiten.
Texte: Heike Mühldorfer
Das könnte dich auch interessieren
Inklusive WG Bremen – Mit dem Instawalk schon mal die Mission Inklusion starten
In der Inklusiven WG Bremen werden Menschen mit und ohne Behinderung...
mehr lesenMexican Tears – Geschmack vor Schärfe. Chili-Saucen und Gewürze aus Bremen
Chilisauce muss nicht nur scharf sein. Bei Thommy und Dave von Mexican...
mehr lesenVivoLoVin: Zu Besuch in Bremens WeinWerken
Fünf Freunde aus Bremen gründeten 1988 einen kleinen Weinhandel,...
mehr lesenNur Manufaktur – Schönes, Feines & Originelles aus Bremen
Vanessa Just ist die Wertschätzerin in Bremen. Für ihren Laden in der...
mehr lesenBLNKS: Massgefertigte Sneaker im individuellen Look
Malte Blank hat seine Vision realisiert: Seine Marke BLNKS steht für...
mehr lesenUpcycling-Taschen aus Bremen von LUMABAG
Mit einer Luftmatratze vom Sperrmüll im Retro-Look beginnt vor 15 Jahren...
mehr lesenJ´s Limonade: Überraschend anders mit Kräutern und Frucht
J´s Limonade ist nicht einfach eine neue Brause, sondern punktet mit ganz...
mehr lesenGoodgang: Klamotten mit Spendenplus
"Welcome to the goodgang, honey! Die Bremerin Saskia Behrens hat das...
mehr lesenBREMER BONBON MANUFAKTUR: Süsses Glück selbst gemacht
„Bonbons selber machen? Das geht ab sofort in der Werkstatt der Bremer...
mehr lesenKochen für Huckelriede: Luka Lübke und Marie Weser
„Wir sind das verrückteste Schnell-Restaurant der Welt", erklärt Luka...
mehr lesenKOMODO: Indonesischer Kaffee aus Bremen
„Ich liebe Kaffee und wollte beruflich ein Produkt erzeugen, das sich mit...
mehr lesenGasthof Gartelmann. Ein Küchengespräch
Ungezwungen und eher rustikal eingerichtet mit Biergarten direkt am...
mehr lesen
Trackbacks/Pingbacks